Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt Projekte zum jungen Engagement
Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen können ab dem 05. Mai 2025 wieder einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung.
Der Kreis Kleve erhält aus dem Programm 39.000 Euro Fördermittel für maximal 39 Förderprojekte.
Das diesjährige Thema des Förderprogramms lautet: „Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten“. Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt: „Junge Menschen leisten einen wichtigen Beitrag für das Engagement in Nordrhein-Westfalen. Sie engagieren sich auf vielfältige Weise, initiieren eigene Projekte oder übernehmen bereits wichtige Posten im Verein. Diese Leistungen möchten wir würdigen und unterstützen. Das Landesförderprogramm ‚2.000 x 1.000 Euro für das Engagement‘ ist daher ein wichtiger Baustein von vielen Aktivitäten, die wir dieses Jahr geplant haben, um junge Engagierte zu gewinnen, zu binden und zu stärken.“
Förderfähige Maßnahmen können Projekte sein, die von jungen Engagierten selbst geplant und durchgeführt werden. Dazu gehören etwa Projekte im Rahmen von bereits bestehendem Engagement, aber auch Vorhaben von jungen Menschen, die bislang nicht oder nicht regelmäßig engagiert sind. Denkbar wäre zum Beispiel die Einrichtung eines neuen Angebots im Sportverein oder die Gründung einer Initiative zur Neugestaltung des Gruppenraums im Jugendtreff.
Ebenso förderfähig sind Maßnahmen zur Förderung des jungen Engagements, beispielsweise Qualifizierungsangebote, die sich direkt an den eigenen Nachwuchs im Verein richten, oder auch Maßnahmen zur Begeisterung und Gewinnung junger Menschen für das Ehrenamt. Das offen gefasste Schwerpunktthema eröffnet Vereinen, Initiativen und Engagierten aus allen ehrenamtlichen Bereichen die Chance, von einer Förderung zu profitieren.
Förderfähig sind Projekte, die bis zum 31. Dezember 2025 durchgeführt und abgerechnet werden.
Informationen zum Förderprogramm und zur Antragstellung können ab sofort auf der Internetseite des Landes NRW www.engagiert-in-nrw.de abgerufen werden.
Die Landesservicestelle veranstaltet am 28. April 2025 um 17.00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum Förderprogramm, in der das Förderprogramm selbst sowie die Antragstellung vorgestellt und Fragen beantworten werden. Der Link für die Anmeldung lautet:
https://veranstaltungen-landesservicestelle-nrw.de/foerdermittel/2000x1000-junges-engagement/.
Die Registrierung und Antragstellung ist ab dem 05. Mai 2025 über das Online-Portal www.engagementfoerderung.nrw möglich.
Nach dem Online-Versand muss der Antrag ausgedruckt und unterschrieben an den Kreis Kleve, Büro des Landrats, Nassauerallee 15-23, 47533 Kleve, gesendet werden.
Da im Kreis Kleve maximal 39 Projekte mit je 1.000 Euro gefördert werden können, gilt das so genannte „Windhundprinzip“ der postalisch eingereichten Anträge. Die Antragsfrist endet am 01. November 2025.
Beim Kreis Kleve steht Timo Güdden, Büro des Landrats, als Ansprechperson zur Verfügung (Telefon 02821 85-145 oder E-Mail: pressestelle@kreis-kleve.de).